Cornelia Dannecker
Demenz Kreativ Begegnen
- Fortbildungen - Pflichtfortbildungen §53b
- Empathie Leadership für Führungskräfte im Pflegebereich
- Begleitung Pflegender Angehöriger von Menschen mit Demenz
Ich bin Freiberufliche Dozentin und Empathie Coach für Führungskräfte im Pflegebereich, pflegende Angehörige und Mitarbeitende – gemeinsam Demenz kreativ begegnen, Belastungen reduzieren und Beziehungen stärken.
Freiberufliche Dozentin für Pflichtfortbildungen § 53c
Expertin für Demenz, Kommunikation,
Bewegung und Musik
Motogeragogik, Musikgeragogik, Gerontotherapie
Diagnose Demenz! Was ist zu tun?
Wenn Angehörige zu pflegenden Angehörigen werden.
Ich unterstütze Angehörige, wenn der Verdacht auf Demenz bei ihrem Vater oder ihrer Mutter noch sehr neu ist und der Weg gerade erst beginnt.
Plötzlich fällt auf, dass Mama sich nicht mehr an das Gespräch von gestern erinnert.
Papa steht im Supermarkt und weiß nicht mehr, was er einkaufen wollte.
Du fragst dich: Ist das noch normal? Oder beginnt da etwas, das mein ganzes Leben verändern wird?
Diese ersten Zeichen sorgen oft für Unsicherheit, Angst und eine Flut an Fragen.
Und noch bevor ein Arzt überhaupt die Diagnose „Demenz“ ausgesprochen hat, beginnt bereits ein emotionaler und organisatorischer Kraftakt – für dich als Tochter oder Sohn.
Viele Angehörige stehen in dieser Phase völlig allein da.
Zwischen Sorge und Verantwortung. Zwischen eigenen Lebensplänen und der Angst, Fehler zu machen.
Was ist der richtige nächste Schritt?
Wie bringe ich meine Mutter oder meinen Vater zum Arzt – ohne Streit, ohne Schuldgefühle?
Was passiert, wenn die Diagnose tatsächlich kommt? Und was, wenn ich einfach nichts tue?
.
Wertschätzende Kommunikation
Gute Führung braucht gute, wertschätzende Kommunikation
Sobald das "Signallämpchen" am Handy, Tablett, E-Auto etc. aufleuchtet greifen wir zum Ladekabel und laden selbstverständlich die Geräte wieder auf.
Wo ist unser "Signallämpchen"? Wo ist unser Ladekabel? Sie funktionieren nur noch und wissen gerade nicht wo Ihr Ladekabel liegt?
ÜBER MICH
Lernen Sie mich kennen!
Mein Name ist Cornelia Dannecker. Seit 2004 arbeite ich in der Betreuungsarbeit mit Senioren und vorwiegend mit demenziell erkrankten Menschen. Meine Anfangsjahre fanden in einer stationären Einrichtung, davon 2 Jahre auf einem beschützenden Bereich statt. Seit 2009 bin ich in der ambulanten Betreuung, vorwiegend als Leiterin von Betreuungsgruppen für demenziell erkrankte Menschen. Seit 2016 darf ich die Leitung einer Seniorenwohnanlage übernehmen.